Logo Dr. Ute Fasching, MSc

Kräuterheilkunde in Klagenfurt

Dr. Ute Fasching, MSc

Ergänzend zur Akupunktur bietet die Chinesische Arzneimitteltherapie viele Möglichkeiten. Basis der Anwendung ist die chinesische Diagnose. Es sind über 3000 pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe bekannt, wobei den Heilpflanzen überragende Bedeutung zukommt.

Chinesische Heilkräuterbehandlung

Etwa 300 chinesische Arzneimittel sind in Europa zugelassen. Hohe, geprüfte Qualität ist in den österreichischen Apotheken erhältlich. Nach der Diagnostik erfolgt in der Regel die Ausstellung individueller Rezepturen, die zwei bis zwölf Einzelmittel enthalten. Die meisten eingesetzten Heilpflanzen kommen in China seit über 2000 Jahren zur Anwendung. Die Darreichung kann als frische Teeabkochung (Dekokt) oder als Granulat, das nur in heißem Wasser aufgelöst wird, erfolgen. Für Kinder, ältere oder geschmacksempfindliche Personen ist die Gabe von Kräutertropfen oder individuell zusammengesetzten Kräutertabletten möglich.

Westliche Heilkräuterbehandlung

Zunehmend setze ich in meiner Ordination auch westliche Heilkräuter nach Gesichtspunkten der chinesischen Medizin ein. Diese werden in der Regel als Tinkturen eingesetzt.