Traditionelle Chinesische Medizin

Logo Dr. Ute Fasching, MSc

Die Leistungen in meiner TCM-Praxis in Klagenfurt

Dr. Ute Fasching, MSc

Wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt setze ich die Traditionelle Chinesische Medizin ein, um den ärztlichen Spielraum zu erweitern. Seit mehr als 2000 Jahren kommt die Traditionelle Chinesische Medizin in China zur Anwendung. Durch die intensive Beschäftigung mit dem Menschen, seinem Befinden einschließlich seiner Emotionen, können Störungen des körperlichen und seelischen Gleichgewichtes frühzeitig erkannt werden. Mit den verschiedenen Therapieformen wie Akupunktur, Heilkräutern, der individuell angepassten Ernährung, Tuina oder Qigong können diese korrigiert werden. Somit gibt es auch für viele Erkrankungen sinnvolle Behandlungsmöglichkeiten.

Akupunktur-Figuren

Akupunktur

Bei der Akupunktur erfolgt die Behandlung mit sehr feinen Edelstahlnadeln. Dr. Fasching bringt viele Methoden zum Einsatz.

Kräuter und Tee

Kräuterheilkunde

Zum Einsatz kommen in der Klagenfurter Praxis nach chinesischer Diagnostik Heilkräuter, tierische und mineralische Wirkstoffe.

Qigong

Qigong

Gezielte Übungen mit Bewegung und Atemtechniken dienen der begleitenden Therapie nach chinesischer Diagnostik in Klagenfurt.

Moxa Stick

Traditionelle Therapieverfahren

Moxibustion, Guasha und Schröpfen gehören zu den unterstützenden Therapieverfahren in der TCM-Praxis.

Obst und Gemüse

Ernährung

Dr. Ute Fasching gibt individuelle Ernährungsempfehlungen, die dem Ergebnis der chinesischen Diagnose entsprechen.

Diagnostik in der Traditionellen Chinesischen Medizin 

Mit verschiedene diagnostischen Hilfsmitteln ordnet die Traditionelle Chinesische Medizin vielfältige Symptome in Systeme ein. Zur Anamnese verwendet werden die chinesische Pulsdiagnostik, die Zungen-, Gesichts- und Augendiagnostik sowie die japanische Bauch- und Halsdiagnostik. Die richtige Diagnose ist die Grundlage für jede nachfolgende Therapie.